Die Click-Through-Rate (CTR) ist ein Maß für die Effektivität einer Werbekampagne, Anzeige oder eines Links und gibt das Verhältnis zwischen den Klicks auf eine Anzeige oder einen Link und den Impressionen (Einblendungen) an. Sie wird in Prozent angegeben und zeigt das Verhältnis der tatsächlichen Klicks auf die Anzahl der Einblendungen.

Die CTR wird berechnet, indem die Anzahl der Klicks auf eine Anzeige oder einen Link durch die Anzahl der Impressionen geteilt und mit 100 multipliziert wird. Die Formel lautet:

CTR = (Klicks / Impressionen) * 100

Eine hohe CTR deutet darauf hin, dass die Anzeige oder der Link die Aufmerksamkeit der Zielgruppe erregt und zu einer Interaktion in Form eines Klicks führt. Eine niedrige CTR kann darauf hindeuten, dass die Anzeige nicht ansprechend genug ist oder nicht relevant genug für die Zielgruppe.

Die CTR ist eine wichtige Metrik im Online-Marketing, da sie Aufschluss über die Wirksamkeit von Anzeigen und Links gibt. Eine hohe CTR kann darauf hinweisen, dass die Anzeige gut auf die Zielgruppe abgestimmt ist, ansprechend gestaltet ist und einen klaren Call-to-Action bietet. Eine niedrige CTR kann bedeuten, dass Änderungen an der Anzeige oder der Ausrichtung vorgenommen werden müssen, um die Resonanz zu verbessern.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine hohe CTR nicht immer gleichbedeutend mit einem erfolgreichen Ergebnis ist. Es ist ebenfalls von Bedeutung, dass die Klicks zu den gewünschten Aktionen führen, wie beispielsweise einem Kaufabschluss oder einer Anmeldung. Daher ist es ratsam, die CTR in Verbindung mit anderen Metriken zu analysieren, um ein umfassendes Bild der Leistung einer Kampagne oder Anzeige zu erhalten.