Ein Template ist eine vorgefertigte Vorlage oder ein Muster, das in der Webentwicklung, im Grafikdesign, in der Textverarbeitung oder in anderen Bereichen verwendet wird, um ein konsistentes Erscheinungsbild oder eine konsistente Struktur für verschiedene Inhalte oder Dokumente zu erreichen.
In der Webentwicklung bezieht sich ein Template auf eine Vorlage für das Design und die Struktur einer Webseite. Es definiert das grundlegende Layout, das Farbschema, die Typografie und andere visuelle Elemente, die für eine Webseite verwendet werden sollen. Ein Template bietet einen Rahmen, in dem Inhalte eingefügt und angepasst werden können, ohne das gesamte Design neu erstellen zu müssen. Es erleichtert die Wiederverwendung und Aktualisierung von Designs und trägt zur Konsistenz einer Website bei.
In der Textverarbeitung bezieht sich ein Template auf eine vordefinierte Datei, die als Ausgangspunkt für das Erstellen von Dokumenten verwendet wird. Es enthält bereits festgelegte Formatierungen, Stile und Strukturen, die auf den Inhalt angewendet werden können. Zum Beispiel können Briefvorlagen, Berichtsvorlagen oder Präsentationsvorlagen als Templates dienen und Zeit sparen, indem sie das erneute Festlegen von Formatierungen bei jedem neuen Dokument vermeiden.
Templates sind nützliche Werkzeuge, um effizientere Arbeitsabläufe zu ermöglichen, die Konsistenz zu wahren und Zeit zu sparen. Sie erleichtern die Erstellung von Inhalten und Designs, indem sie eine grundlegende Struktur und Formatierung bereitstellen, die dann an die spezifischen Anforderungen angepasst werden können.